
Home Assistant Installation auf einem Raspi
Wenn du deinen Raspberry Pi in das Gehirn deines Smart Homes verwandeln willst, bist du hier genau richtig. Die Installation von Home Assistant – kurz & knackig!
Was du brauchst
- Raspberry Pi 4: Ältere Modelle gehen zwar auch, aber der Pi 4 ist empfehlenswert.
- 32 GB Micro SD-Karte: Für die Software und Daten.
- USB-Adapter für die SD-Karte: Nur notwendig, falls dein Laptop/PC keinen eingebauten SD-Kartenleser hat.
- Laptop/PC: Um das Image auf die SD-Karte zu flashen.
- Optional: Smartphone (Android oder iOS) für den mobilen Zugriff.
Home Assistant Image herunterladen
Home Assistant OS ist die beste Wahl für deinen Pi. Hier lädst du das Image runter: Home Assistant OS Image. Wähle zwischen der 32-Bit- oder 64-Bit-Version, je nachdem, welchen Raspi du hast. Hast du einen Pi 4 mit 8 GB? Dann brauchst du die 64-Bit-Version.
Image auf die SD-Karte flashen
- SD-Karte vorbereiten: Stecke die SD-Karte in deinen Laptop/PC.
- BalenaEtcher downloaden: Ein kostenloses Tool zum Flashen des Images, verfügbar für Windows, Mac und Linux. Download BalenaEtcher.
- Image flashen: Öffne Etcher, wähle das heruntergeladene Image und deine SD-Karte aus, dann klicke auf „Flash“. Das dauert ein paar Minuten.
Raspberry Pi anschließen
Stecke die geflashte SD-Karte in deinen Raspberry Pi. Verbinde den Pi mit einem Netzwerkkabel und dem Stromnetz.
Home Assistant einrichten
- Auf Home Assistant zugreifen: Nach ca. einer Minute, öffne einen Browser und gehe zu homeassistant.local:8123. Funktioniert das nicht, versuche die IP-Adresse deines Pis gefolgt von :8123 zu verwenden.
- Admin-Konto erstellen: Nach dem ersten Start erstellst du ein Admin-Konto. Hier kannst du auch Standort, Zeitzone und Einheitensystem einstellen.
- Geräte hinzufügen: Home Assistant zeigt kompatible Geräte in deinem Netzwerk an. Du kannst sie sofort hinzufügen oder später über das Dashboard.
Fertig!
Jetzt hast du Home Assistant auf deinem Raspberry Pi! Du kannst jetzt mit der Einrichtung deines Smart Homes beginnen, Geräte hinzufügen und Automatisierungen erstellen. Viel Spaß beim Tüfteln!

Du suchst die passende Hardware für den Start in Dein Home Assistant Abenteuer?
Mit dem Raspi Starter Kit und der Samsung Pro Endurance SD-Karte bekommst Du ein solides System für den Einstieg in Home Assistant, das noch genügend Luft zum Wachsen bietet.
- Raspberry Pi 4 Computer Modell B, 4GB RAM Light Starter Kit*
- Samsung PRO Endurance microSD-Karte 64 Gigabyte*
Wenn Du planst, Zigbee-Geräte zu betreiben, ist der SONOFF Dongle meine Empfehlung.
(*) Affiliate Links - weitere Informationen findest Du auf der Seite “Datenschutz”